Während die Bullen auf den Börsenparketts noch gestern den Champagner fließen ließen, lecken heute die Bären ihre Tatzen in freudiger Erwartung. Der Stimmungsumschwung an den Märkten, insbesondere im Bären Markt, kann so abrupt kommen wie ein Sommergewitter – und genauso verheerend sein für jene, die ohne Regenschirm unterwegs sind. Doch während unerfahrene Anleger in Panik verfallen und ihre Depots zu Schleuderpreisen räumen, erkennen versierte Investoren im nahenden Sturm die Chance, zu Schnäppchenpreisen im Bären Markt einzukaufen. Wie Sie die Zeichen eines Bärenmarktes frühzeitig erkennen und diese Phase nicht nur überleben, sondern sogar zu Ihrem Vorteil nutzen können – das zeigt Ihnen unser Wegweiser durch die Zeit fallender Kurse im Bären Markt.
Wirtschaft
Was ist der „Basis Trade“?
Als die Renditekurve der US-Staatsanleihen im Herbst 2023 ihre stärkste Inversion seit vier Jahrzehnten erreichte, witterten Hedgefonds-Manager wie Jeffrey Talpins die Chance ihres Lebens. Mit Milliardeneinsätzen setzten sie auf den sogenannten „Basis Trade“ – eine Arbitragestrategie, die auf den ersten Blick risikoarm erschien und fantastische Renditen versprach. Doch was als mathematisch perfekte Wette begann, entwickelte sich zu einem gefährlichen Balanceakt an den globalen Finanzmärkten. Während die einen historische Gewinne einfuhren, standen andere am Rande des Abgrunds. Die Frage ist nicht, ob der Basis Trade zusammenbricht – sondern wann, und wen er mit in die Tiefe reißen wird.
Wertpapiere klug strukturieren: Der Wegweiser zur optimalen Portfolio-Gestaltung
Wie baut man erfolgreich ein Wertpapierportfolio auf? In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit einer klaren Strategie und fundierten Entscheidungen die Basis für langfristigen Anlageerfolg schaffen. Von der richtigen Vermögensaufteilung über die Auswahl passender Anlagestrategien bis hin zur Bedeutung der Diversifikation – entdecken Sie die Schlüsselkomponenten für eine solide Vermögensanlage und ein optimales Wertpapierportfolio. […]