ETFs sind in aller Munde. Doch während die meisten Anleger mit ETFs passiv in einen Index investieren, gibt es einen neuen Trend: aktiv gemanagte ETFs. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum gelten sie als Revolution der Geldanlage?
Politisches Pokerspiel in Washington: Droht der nächste Shutdown?
Kaum hat man sich von den Turbulenzen des Handelskriegs erholt, da droht schon das nächste Kapitel im amerikanischen Polit-Drama: die Haushaltskrise. Wer dachte, Washington hätte aus den wiederholten Eskapaden der Vergangenheit gelernt, sieht sich getäuscht. Denn wie es scheint, steht den Vereinigten Staaten erneut ein „Government Shutdown“ ins Haus. Sollte der US-Kongress es bis zum […]
Wie mit Umsatzkosten und Gesamtkosten verfahren
In der BWL, genauer im Rechnungswesen, gibt es zwei verschiedene Verfahren, um den wirtschaftlichen Erfolg einer Unternehmung zu messen. Das Umsatzkosten- und das Gesamtkostenverfahren. Wir haben uns die Unterschiede angeschaut, um dasselbe Ergebnis zu erhalten.
Rechengrößen im Rechnungswesen
Es gibt vier verschiedene Rechengrößen im Rechnungswesen. Diese werden in sogenannten Stromgrößen unterschieden.
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
Diese Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung erlauben es, einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zu erlangen.