Die meisten Deutschen spielen täglich russisches Roulette – mit ihrem Geld. Sie packen alles auf ein Konto und hoffen, dass es reicht. Das ist keine gute Geldanlage. Doch wenn die Kündigung kommt oder unerwartete Ausgaben auftauchen, wird aus dem vermeintlich sicheren Sparguthaben plötzlich ein Tropfen auf dem heißen Stein. 73% schlafen deshalb regelmäßig schlecht – aus Angst vor der finanziellen Zukunft.
Top Stories
Was ist der „Basis Trade“?
Als die Renditekurve der US-Staatsanleihen im Herbst 2023 ihre stärkste Inversion seit vier Jahrzehnten erreichte, witterten Hedgefonds-Manager wie Jeffrey Talpins die Chance ihres Lebens. Mit Milliardeneinsätzen setzten sie auf den sogenannten „Basis Trade“ – eine Arbitragestrategie, die auf den ersten Blick risikoarm erschien und fantastische Renditen versprach. Doch was als mathematisch perfekte Wette begann, entwickelte sich zu einem gefährlichen Balanceakt an den globalen Finanzmärkten. Während die einen historische Gewinne einfuhren, standen andere am Rande des Abgrunds. Die Frage ist nicht, ob der Basis Trade zusammenbricht – sondern wann, und wen er mit in die Tiefe reißen wird.